Der Workshop wird stattfinden vom 7.-9. Juli 2006 in der Jugendbildungsstätte Hütten, Herschdorfer Straße 19, 07387 Krölpa Ortsteil Hütten.
Dort stehen Plätze mit Übernachtung/Vollpension für 20 TeilnehmerInnen zur Verfügung.
Als Form soll ein wirklicher Workshop stattfinden mit Lesematerial im Vorfeld, wenigen (3..5) Impulsreferaten und viel Raum für Diskussion. Der Schwerpunkt soll dabei im besseren gegenseitigen Verstehen der Zugänge liegen, da wir von Teilnehmern ausgehen, die sich bereits näher mit Aspekten der Thematik beschäftigt haben und diese DISKUTIEREN wollen.
Wir haben uns auf die folgenden Blöcke und Verantwortlichkeiten vorverständigt (MI = Moderation und Impulsreferat)
Anreise ist am Freitag nachmittag, Abreise Sonntag nach dem Mittagessen. Das bietet Raum für vier thematische Blöcke, aber auch die Möglichkeit zu individuelleren Kontakten und Freiraum für spontane Entscheidungen.
Mehr dazu auf der Seite coforum.de/?SeminarNewWork.
Die Koordinierung der Vorbereitung erfolgt durch H.-G. Gräbe (Leipzig) und Annette Schlemm (Jena), wobei alles Wichtige auf der Mailingliste des OT-Projekts mtb-snw besprochen wird.
Die (mehr oder weniger) verbindliche Anmeldung kann über die OT-Seite dieses Projekts erfolgen, so lange noch Plätze frei sind.
Prof. Dr. H.-G. Gräbe
|